Die TARGOBANK blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Bereits 1926 gegründet, hat sie sich über die Jahrzehnte immer weiter entwickeln müssen, um den stetig veränderten Anforderungen im Kreditgeschäft gerecht zu werden. Seit 2008 gehört sie zur französischen Crédit-Mutuel-Gruppe und ist dort Teil des Deutschlandzweiges, wo das Düsseldorfer Unternehmen hauptsächlich agiert.
Dabei ist es auf Privatkunden spezialisiert und bietet für diese eine Auswahl verschiedener Kreditoptionen. Der TARGOBANK Wohnkredit ist einer dieser Kredite, die für spezielle Lebenslagen optimiert sind. Er richtet sich an Privatkunden, die für Kosten um ihre Wohnung ein Darlehen suchen.
Die Konditionen im Detail
Der TARGOBANK Wohnkredit ist nur Eigentümern von Wohnungen oder Häusern zugänglich. Dadurch sind eine Grundbonität und gleichzeitig ein Ausfallschutz für die Bank sichergestellt. Somit kann sie den Kredit mit transparenten Zinsen anbieten, die sich zwischen 2,95 und 3,69 Prozent effektive Jahreszinsen bewegen. Die genauen Abstufungen erfolgen nach Details in der Bonität sowie Laufzeit und Kredithöhe. Die Dauer des Darlehens kann zwischen zwölf und 84 Monaten betragen, was Kreditnehmern eine langfristige Planung gestattet. Die Mindesthöhe des Wohnkredits beträgt 1.500 Euro, maximal verfügbar sind bis zu 65.000 Euro. Damit ist die Höhe grundsätzlich ausreichend, um einfache Investitionen in der eigenen Immobilie vorzunehmen.
Leistungen des Darlehens im Überblick
Der Wohnkredit der TARGOBANK ist nur Kunden zugänglich, die sowohl Eigentümer einer Wohnung oder Hauses sind und die zudem noch keine bestehenden Kreditkunden sind. Dafür bietet die Bank den Kunden, die diese Bedingungen erfüllen, ein auf sie optimiertes Produkt, das mit zusätzlichen Leistungen punktet. Da wäre zum einen der zwar nicht von der Bonität unabhängige, aber nur in kleiner Variation schwankende Zinssatz, der eine gute Planung ermöglicht. Außerdem können Kreditnehmer der TARGOBANK dadurch flexibel bleiben, dass jederzeit Sondertilgungen möglich sind.
Der Kredit für Wohn- und Hauseigentümer erlaubt Sonderzahlungen in einem bestimmten Umfang kostenlos. Das gilt für Beträge bis zu 80?Prozent des jeweiligen Kapitalsaldos.
Außerdem bietet das Kreditinstitut seinen Kunden eine optionale Versicherung an, um vor Zahlungsunfähigkeit zu schützen und das Risiko einer privaten Überschuldung deutlich zu senken. Die erste Ratenzahlung kann zudem mit dem 89. Tag beginnen und dadurch eine ratenfreie Zeit zu Beginn der Kreditaufnahme ermöglichen.
Vor- und Nachteile des Kredits
Der TARGOBANK Wohnkredit kommt mit seiner Optimierung mit einigen handfesten Vorteilen daher:
Spezialkredit mit günstigen Zinsen
Bonitätsabhängiger Kredit mit geringer Zinsspannweite,
Optionale Versicherung zum Schutz bei Arbeitslosigkeit und Krankheit,
Zielgerichtetin den Umbau der Wohnung investieren,
Neue Möbel oder Küche mit Kredit finanzieren,
Kostenlose Sondertilgungen jederzeit,
Erste Rate nach 89 Tagen möglich.
Dem gegenüber stehen auch Nachteile:
Verfügbar für eine feste Zielgruppe,
Mit 65.000 Euro Maximalhöhe nicht zwingend ausreichend für alle Arbeiten in und um die Wohnung oder das Haus,
Nur für Kreditneukunden erhältlich,
Keine Kreditaufnahme durch Selbstständige.
An wen richtet sich der Kredit?
Eigentümer von Wohnungen und Häusern, die in ihre Immobilie investieren möchten, um beispielsweise zu renovieren oder umzubauen
Neukunden der Kreditangebote der TARGOBANK
Privatpersonen mit festen Einkommen
Privatkunden mit ausreichender Bonität
Fazit zum TARGOBANK Wohnkredit
Der Wohnkredit der TARGOBANK wird in jedem Kreditvergleich eine gute Figur machen. Immobilieneigentümer können die erste Ratenzahlung verschieben. Bis zu drei Monate Ratenfreiheit gewährt die TARGOBANK. Die Rückzahlung lässt sich mit einem Sicherheitspaket absichern. Geringere Einschränkungen gibt es lediglich bei den Möglichkeiten für eine vorzeitige Rückzahlung. Seine Konditionen machen den Wohnkredit zu den Top-Angeboten. Besonders Kunden mit guter Bonität werden von günstigen Zinsen des TARGOBANK Spezialkredits profitieren.
Thomas D. Bär ist diplomierter Ökonom. Seit mehr als zehn Jahren schreibt er als freier Redakteur über Finanz-, Immobilien- und Verbraucherthemen. In einer sehr auf Geld ausgerichteten Gesellschaft möchte er seinen Lesern in verständlicher Form im Alltag anwendbares Wissen vermitteln.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Anbieter gemacht?
Ich bin damit einverstanden!Ja ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und bin damit einverstanden das meine Daten gespeichert werden
Damit wir unseren Service für Sie verbessern können würden wir uns sehr freuen wenn Sie diese
Seite
bewerten würden. Wie fanden Sie die Informationen auf dieser Seite?
Leserbewertung: 5,00 von
5
Punkten, basieren auf abgegebenen Stimmen.
Loading...
Vergleichen
Compare items
Testergebnis (0)
Compare
0
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.