Fünf praktische Tipps, um im Alltag Geld zu sparen

1. Lebensmittelverschwendung vermeiden mit Too Good To Go

Jeden Tag landen Tonnen von Lebensmitteln im Müll, obwohl sie noch genießbar sind. Mit der App „Too Good To Go“ kannst du überschüssige Lebensmittel von Restaurants, Bäckereien und Supermärkten zu reduzierten Preisen erwerben. So rettest du nicht nur Essen, sondern schonst auch deinen Geldbeutel.

2. Wechsel zu einer gebührenfreien Bank

Viele Deutsche zahlen unnötig hohe Kontoführungsgebühren bei traditionellen Banken wie Sparkassen und Volksbanken. Eine Studie von Business Insider zeigt, dass Bankkunden in Deutschland im Schnitt 90 Euro zu viel für ihr Konto zahlen, wobei insbesondere Sparkassen teure Gebühren erheben.

Trotz dieser Mehrkosten scheuen viele den Wechsel zu einer günstigeren Bank. Dabei bieten zahlreiche Direktbanken kostenlose Girokonten ohne Mindestgeldeingang an. Ein Kontowechsel ist heutzutage dank gesetzlicher Kontowechselhilfe unkompliziert und schnell durchzuführen.Durch den Wechsel zu einer gebührenfreien Bank kannst du jährlich eine beträchtliche Summe sparen.
Hier finden Sie unseren Girokonto Vergleich


3. Haushaltsbuch führen

Ein Haushaltsbuch hilft dir, einen klaren Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben zu bekommen. Durch das Aufzeichnen aller finanziellen Transaktionen erkennst du schnell, wo Einsparpotenziale liegen und kannst unnötige Ausgaben reduzieren. Es gibt zahlreiche Apps, die dir dabei helfen, deine Finanzen im Blick zu behalten.

4. Energieeffiziente Haushaltsgeräte verwenden

Alte Elektrogeräte verbrauchen oft mehr Strom als moderne, energieeffiziente Modelle. Der Austausch von Geräten wie Kühlschrank, Waschmaschine oder Heizungspumpe kann sich langfristig durch niedrigere Stromkosten auszahlen. Achte beim Neukauf auf die Energieeffizienzklasse, um den Energieverbrauch zu minimieren.

5. Second-Hand statt Neuware kaufen

Ob Kleidung, Möbel oder Elektronik – der Kauf von gebrauchten Artikeln kann dir helfen, viel Geld zu sparen. Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder lokale Flohmärkte bieten eine Vielzahl von Produkten in gutem Zustand zu deutlich niedrigeren Preisen als Neuware. Zudem leistest du einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem du Ressourcen schonst und Abfall reduzierst.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du im Alltag Geld sparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Es sind oft die kleinen Veränderungen, die auf lange Sicht einen großen Unterschied machen.

Author Details
Konstantin Botschmanowski ist seit 2013 Unternehmer und betreibt unter anderem das Vergleichs und Informationsportal Mikrokredit24.net. Das Ziel von Mikrokredit24.net ist es Menschen dabei zu helfen sich besser in der Finanzwelt zurechtzufinden, besonders bei der Finanzierung für Privatkunden, Firmenkunden oder Start-Up´s möchten wir mit Mikrokredit24.net helfen.
Letzte Aktualisierung:

Mikrokredit24 - Finde den besten Mikrokredit
Compare items
  • Testergebnis (0)
Compare
0

Nicht die passende Finanzierung gefunden?

  • Kreditsumme: 1.000 bis 50.000 Euro
  • Laufzeiten: 12 bis 84 Monate
  • Schnelle Kreditentscheidung
  • Auch bei schlechter Bonität
  • Kredit von Privat an Privat

Bei auxmoney bekommst du einen Kredit von Privat auch bei schlechter Bonität, einfach direkt online beantragen und online Kreditentscheidung bekommen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen